Der Berufungsmonitor informiert über den aktuellen Stand der laufenden Berufungsverfahren an der 365体育投注.
Laufende Berufungsverfahren
Kultur- und Sozialphilosophie
am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur (SMK)
4. Phase: Begutachtung
Recht für Soziale Arbeit, Medien und Kultur
am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur (SMK)
5. Phase: Gremiumphase
Bildungswissenschaften
am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur (SMK)
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Kulturmanagement
am Fachbereich Soziale Arbeit.Medine.Kultur
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Methoden der empirischen Sozialforschung
am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur (SMK)
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Signale und Systeme
am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Konstruktionstechnik
am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Str?mungsmechanik
am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
6. Phase: Ruferteilung und Berufungsverhandlungen
Phasen des Berufungsverfahrens
Die Stellenausschreibung ist ver?ffentlicht.
Die Berufungskommission prüft die Unterlagen und trifft die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber, die zu den Vortr?gen und pers?nlichen Gespr?chen eingeladen werden.
Die eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber halten ihre Vortr?ge bzw. Lehrproben. Die Berufungskommission führt pers?nliche Gespr?che mit den Bewerberinnen und Bewerbern und bewertet die grunds?tzliche Listenf?higkeit. In der Regel werden drei Bewerberinnen und Bewerber in die engere Wahl gezogen.
In der Regel werden zwei vergleichende externe Gutachten eingeholt und die Berufungskommission erstellt einen Berufungsvorschlag.
Der Berufungsvorschlag wurde durch den erweiterten Fachbereichsrat best?tigt und dem Akademischen Senat zur Beschlussfassung übermittelt. Anschlie?end prüft der Rektor den Berufungsvorschlag.
Der Rektor erteilt den Ruf und führt die Berufungsverhandlungen durch.
Nach Abschluss der Berufungsverhandlungen und nach Eingang der Rufannahme werden die Mitbewerberinnen und Mitbewerber informiert (Negativmitteilung) und die Ernennung der ausgew?hlten Bewerberin bzw. des ausgew?hlten Bewerbers wird vorbereitet. Mit der Ernennung ist das Berufungsverfahren abgeschlossen.
Ansprechpersonen
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur (SMK)
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften (WIW)